Autor: Redaktion

Unimag Network
5 Jobs, die in Zukunft gefragt sein werden!

So sind Softwareentwickler mittlerweile auch außerhalb ihrer Nische gefragt, denn sie werden überall benötigt. Wenn zum Beispiel ein Online Casino seine Internetpräsenz neu gestalten will, dann werden Frontend-Entwickler benötigt, um dies umzusetzen. Aber auch Statistiker und Mathematiker werden benötigt, um die Algorithmen der virtuellen Games zu berechnen. Es steht fest, dass jeder in der...[weiterlesen]

Integriertes Sicherheitsmanagement studieren am FH Campus Wien
Krisensituationen meistern? Integriertes Sicherheitsmanagement stud...

Du willst einer sinnstiftenden Tätigkeit nachgehen und bewahrst einen kühlen Kopf in Krisensituationen? Naturkatastrophen, Sabotage, Betriebsunfälle - Diese und andere Gefahren erfordern von Unternehmen einen immer stärkeren Fokus auf Sicherheit. Im Bachelorstudium Integriertes Sicherheitsmanagement erlangst du Detailwissen zu Risiken und Sicherheit in den Bere...[weiterlesen]

Mac Book Air M1
Apple MacBook Air M1 – Tiefster Preis im Juli 2021 erwartet

Genauso einschneidend wie das schöne Erlebnis des Auspackens, ist meist auch der Anblick der Rechnung beim Kauf eines Apple Geräts. Um diesen Schock zu verhindern, hat die Preisvergleichsplattform idealo.at eine Preisprognose erstellt. ÖsterreicherInnen sollten demnach im Juli 2021 zuschlagen!   Der angebissene Apfel ist aus den Köpfen nicht mehr wegzudenken, jährlich ersch...[weiterlesen]

Online Bewerbungsgespräch
Corona: Vorstellungsgespräch überstehen

Österreichs Unternehmen befinden sich im Krisenmodus. Nutzfahrzeughersteller MAN kündigte an, das Werk in Steyr endgültig zuzusperren, Bling-Bling-Konzern Swarowski ein tiefgreifendes Sparprogramm. Stahlkonzern Voestalpine streicht in der Steiermark Stellen, Bierbrauer Brau Union geht auf Sparkurs. Seilbahnbauer Doppelmayr muss Jobs kürzen, Papphersteller Mayr-Melnhof, die Casinos Austria und die Sacher-Hotels ebenf...[weiterlesen]

Firma
d-fine Austria

d-fine ist ein europäisches Beratungsunternehmen mit 1.000 Mitarbeitern, das an sieben Standorten in vier Ländern vertreten ist. Im Fokus liegen quantitative Fragestellungen und die Entwicklung nachhaltiger technologischer Lösungen. Der Beratungsansatz von d-fine basiert auf langjähriger Praxiserfahrung und Mitarbeitern mit analytischer und technologischer Prägung. Eine Kombination, die sich durch passgenaue, e...[weiterlesen]

Porzellanskulpturen von Julia Belova, Studierende an der Akademie für bildende Künste Wien
Auszeichnung für „Innovatives Diversitätsmanagement“

BMBWF-„Diversitas-Preis“ zum dritten Mal vergeben Das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF) schreibt seit 2016 den Diversitätsmanagement-Preis „Diversitas“ für Hochschul- und Forschungseinrichtungen aus. Ziel ist die Sensibilisierung und Schärfung des gesellschaftlichen und organisationalen Bewusstseins für eine geschlechter- und diversitätsorien...[weiterlesen]

Unimag Network
Energiewirtschaft: Karriere und Digitalisierung

Wer es beim Berufseinstieg gerne spannend und abwechslungsreich haben möchte, ist in der Energiewirtschaft derzeit genau an der richtigen Adresse. Hier sorgten in den vergangenen Jahren gleich mehrere Entwicklungen und Trends für enorme Umwälzungen. Die Liberalisierung des Strommarkts brachte neue Player auf den Markt, die Energiewende macht erneuerbare Energien endgültig salonfähig – und...[weiterlesen]

Unimag Network
Blockchain: Mehr als nur Bitcoin

Die Österreichische Staatsdruckerei hat es schon gegeben, als sich die Wiener noch mit Pferdekutsche und Zylinder durch ihre Stadt bewegten. Im 19. Jahrhundert druckte sie in der Reichshauptstadt Briefmarken – so etwas wie der heiße Scheiß von damals. Längst ist die Staatsdruckerei in der Moderne angekommen. Heute fertigt sie Personalausweise und Reisepässe, beschriftet sie mit Laserstrah...[weiterlesen]

UNIMAG in deinen Posteingang?

Gewinnspiele, Karrieretipps, Studentenleben, Festivals uvm,

UNIMAG-Handy
UNIMAG Lap Top
UNIMAG Magazin