Autor: Redaktion

Unimag Network
Online-Karrieremessen: Vorbereitung & Tipps

Das betraf auch einige Karrieremessen in Österreich, von denen viele traditionell im Herbst terminiert sind. Manche Messen finden dagegen unter den jeweiligen Hygiene- und Sicherheitsvorgaben statt. Andere Veranstalter gehen neue Wege: Sie planen ihre Messen zweigleisig als Präsenzveranstaltung vor Ort und als Online-Event oder sie verlegen sie gleich ganz in den digitalen Rau...[weiterlesen]

Unimag Network
Der perfekte Karriere Einstieg

Vorfreude ist die schönste Freude, heißt es. Manchmal ist sie auch die einzige Freude. Wenn es nämlich wider Erwarten nichts wird mit dem gut dotierten Einstiegsjob direkt nach dem Studium, dann werden zuhause die Umzugskartons aus dem Keller geholt. Tatsächlich steigt die Trennungsrate von Paaren deutlich, wenn der Berufseinstieg misslingt. Das hat eine Studie deutscher Soziologen zu Tage gef...[weiterlesen]

Unimag Network
Studieren während der Corona-Krise

Das berühmte C-Wort (du kannst es auch nicht mehr lesen, oder?) hat unser aller Leben so richtig auf den Kopf gestellt. Neben ausgefallenen Vorlesungen, dem Druck „das alles irgendwie aufholen zu müssen“ und einem (möglicherweise) gekündigten Nebenjob kämpfen viele Studierende jetzt mit einem ganz besonderen Problem: Die Luft ist raus – die Motivation fürs Studium ist kaum noch vor...[weiterlesen]

Firma
REWE Group Österreich

Mit unseren Handelsfirmen BILLA, PENNY, BIPA und ADEG ist die REWE Group Österreich einer der größten Arbeitgeber Österreichs. Unsere Mitarbeiter:innen sind das Fundament unseres Erfolges. Allein an unseren Zentralstandorten mit Hauptsitz in Wiener Neudorf und Wien arbeiten über 7.500 Mitarbeiter:innen in über 400 unterschiedlichen Berufsbildern. Wir finden, dass wir als einer der größten Arbeitgeb...[weiterlesen]

Unimag Network
Zwischen Home und Office

Die letzten Monate waren turbulent – und haben den Joballtag vieler auf den Kopf gestellt. Bettina Wagner, Thomas Androsch, Philipp Berndorfer und Clemens Sternbach von KPMG berichten, welche Erfahrungen sie in dieser Zeit sammeln konnten. Bei KPMG treffen in den Bereichen Audit (Wirtschaftsprüfung), Tax (Steuerberatung), Advisory (Unternehmensberatung) und Law (Rechtsberatung) die unterschiedlichsten Chara...[weiterlesen]

Brain Food
Hirnfutter: Iss dich konzentriert

Unterstütze deine Hirnfunktion Von gesundem Studentenleben ist in Österreich keine Spur. Ein Großteil aller Studenten nimmt zu viel Zucker und Fette zu sich. Dem Gehirn gefällt das ganz und gar nicht. Im Studentenalltag soll es Höchstleistungen vollbringen und dafür benötigt es die richtigen Nährstoffe. Von heute auf morgen hat sich noch niemand klüger gegessen. Trotzdem weiß man heutzutage, dass fett- ...[weiterlesen]

Unimag Network
Du liebst Sneakers mehr als deine Eltern

Clubs zu, Bars nicht dasselbe, Urlaub schwierig, Uni ohne Mitstudierende und im besten Fall eine unzuverlässige, weil überlastete WLAN-Verbindung. 2020 ein Jahr in dem Entenfüttern spannend werden könnte...oder schon ist und das Sommersemester sich so belanglos angefühlt hat, dass man das Wort gerne groß schreiben würde. Irgendwie ja auch ein Jahr des Spaziergangs. Wie nun also das erzwun...[weiterlesen]

Unimag Network
Jobportale nach wie vor Top-Rekrutierungskanal

Auch in diesem Jahr sind Jobportale im Internet der am häufigsten genutzte Rekrutierungskanal – Tendenz steigend. Nachdem im letzten Jahr 57 Prozent der befragten heimischen Unternehmen neue Mitarbeiter über Jobportale gesucht haben, sind es nun bereits 62 Prozent. Auf Platz zwei steht die eigene Website, die 50 Prozent zu Rekrutierungszwecken nutzen. 49 Prozent der Befragten setzen auf E...[weiterlesen]

Unimag Network
Tax & Technologie

„Wie kann Technologie die Arbeit im Steuer- und Rechnungswesen vereinfachen und verbessern?“ Mit dieser Frage beschäftigt sich Robin Slupinski, der bei KPMG im Bereich Tax Technology tätig ist. Beschreibe deinen Job mit so wenigen Worten wie möglich: Schnittstelle zwischen IT und Steuerabteilung. Was ist das Spannendste an deinem Arbeitsalltag? Die ständig neuen Herausforderungen, denn die gleiche Aufgabe i...[weiterlesen]

Unimag Network
Damit Innovation kein Zufall ist

Das Wirtschaftsleben ist von ständigem Wandel geprägt. Sowohl in der Produktion, als auch in der Dienstleistung, helfen Innovationen und neue Technologien Unternehmen, sich gegen die mittlerweile globale Konkurrenz zu behaupten. Die hohe Komplexität von Markt, Produkten und Prozessen führt dazu, dass Kausalitäten für Erfolg im Nachhinein erkannt werden können, aber nicht immer so, wie es sich Unternehm...[weiterlesen]

Unimag Network
Günstig zocken in der WG: Welche Spielekonsolen sinken im Preis?

Preisvergleich: So viel kosten Switch, PS4 und Co. Die Switch ist mit 302 Euro Durchschnittspreis im Jänner 2020 garantiert kein Schnäppchen, aber immer noch günstiger als die Konkurrenten PS4 Pro (315 Euro) und Xbox One X (311 Euro). Die kleineren Varianten Switch Lite (192 Euro), PS4 Slim (235 Euro) und vor allem die Xbox One S (206 Euro) sind hingegen deutlich günsti...[weiterlesen]

Unimag Network
Österreichischer Expertenmarkt entwickelt sich weiterhin moderat

Die aktuelle Auswertung heimischer Stellenanzeigen in Tageszeitungen, Online-Jobbörsen und auf XING liefert ein stabiles Ergebnis. Im Quartalsvergleich zum 4. Quartal 2018 stieg der Index um 5 Punkte. Speziell Ingenieure und IT-Spezialisten sind weiterhin gefragt. Weniger gefragt sind Sales- und Marketing Spezialisten (- 7 Indexpunkte). Die Suchhäufigkeit für Finance-Ex...[weiterlesen]

UNIMAG in deinen Posteingang?

Gewinnspiele, Karrieretipps, Studentenleben, Festivals uvm,

UNIMAG-Handy
UNIMAG Lap Top
UNIMAG Magazin