
Das Anschreiben
Damit deine Bewerbungsunterlagen überzeugen können, müssen sie natürlich wahrgenommen werden. Viel Zeit für den ersten Eindruck bleibt dabei nicht – die meisten Recruiter verwenden auf die erste Durchsicht von Bewerbungsunterlagen nicht mehr als vier Minuten. Mit dem Anschreiben setzt du das wichtigste Signal, ob sich das Weiterlesen lohnt. Das Anschreiben – kurz, aussagekräftig und konkret Das Anschreiben ist der a...[weiterlesen]

Das Deckblatt
Das Deckblatt bietet Möglichkeiten zur Individualisierung der Bewerbung. Durch seine visuelle Gestaltung hast du die Chance, dich von der Masse der Bewerber abzuheben und deine Persönlichkeit herauszustellen. Der aktuelle Trend geht recht eindeutig zu Bewerbungsmappen, die mit einem Deckblatt optisch aufgewertet wurden. Auch in eine Online-Bewerbung kannst du ein Deckblatt integrieren. Passen sollte die Gestaltung diese...[weiterlesen]

Karrieremessen 2019: Alle Termine in Österreich im Überblick
Teconomy Leoben 07. März 2019: Erzherzog-Johann-Trakt der Montanuniversität Leoben Schon zum 20. Mal bitten die Veranstalter in die Montanuniversität Leoben zur Teconomy-Karrieremesse. Im Erzherzog-Johann-Trakt können die Maschinenbauer oder Energietechniker unter euch Trainee- und Praktikumsplätze ergattern oder sich über Berufsbilder informieren. Auch ...[weiterlesen]

Gut bezahlt: Die lukrativsten Studentenjobs
Studenten haben es aus finanzieller Sicht nicht leicht. Das Leben in den deutschen Großstädten ist teuer und die staatliche oder elterliche Unterstützung reicht oft nur für die Grundversorgung. Wer allerdings schon mit einer relativ hohen Miete kämpft, wird kaum etwas für die nächste Party, das neue Smartphone oder für Modetrends übrig haben. Abhilfe schafft ein lukrativer Nebenjob, doch welc...[weiterlesen]

Praktikum bis Berufsausbildung – bei MOORE STEPHENS City Treu...
Bei MOORE STEPHENS City Treuhand bedeutet ein früher Einstieg nicht nur ganz flexibel erste Erfahrungen zu sammeln und während des Studiums Praxisluft zu schnuppern, sondern auch wertvolle Kontakte für die eigene Karriere zu knüpfen. MOORE STEPHENS City Treuhand ist „mehr“ MOORE STEPHENS City Treuhand bringt nicht nur die Augen von rund 140 Mitarbeitern, sondern auch di...[weiterlesen]

Traumjob Spieleentwickler – Diese Berufe warten in der Spiele...
Viele von uns lieben sie heiß: Videospiele. Doch während die einen gerne vor dem PC oder der Konsole sitzen und eine spaßige Partie unseres Lieblingsspiels genießen, geht das Interesse anderer Gamer weiter in die Tiefe. Wer sich für die Mechaniken und die Vorgänge hinter dem fertigen Spiel interessiert, für den könnte die Spieleentwicklung zukün...[weiterlesen]

Hays Fachkräfte-Index Q2 2018: Nachfrage am Stärksten bei IT-Entwic...
Der Hays-Fachkräfte-Index erzielte im 2. Quartal 2018 einen Wert von 132 Punkten und ist damit nahezu gleichauf mit dem Vorquartal. Die soeben veröffentlichten Zahlen belegen die stetig steigende Angebotssituation für Spezialisten. Hays Österreich Geschäftsführer Mark Frost zu den jüngsten Ergebnissen: „Wir befinden uns scho...[weiterlesen]

Hays Fachkräfte-Index Q1 2018: Fachkräfte heuer stärker gefragt
Im 1.Quartal 2018 hat sich die Zahl der Stellenangebote für Fachkräfte deutlich erhöht. In den für Spezialisten häufigen Einsatzbereichen wie IT, Engineering, Finance und Sales & Marketing stieg der Hays-Fachkräfte-Index im Vergleich zum Vorquartal von 119 auf 133 Punkte an. So stark ist der Index in den letzten zwölf Monaten nicht angestiegen. Zahlenmäßig mit weitem Ab...[weiterlesen]

Wie werde ich IT-Spezialist
Informationstechnologie hat goldenen Boden. So würde das Sprichwort heißen, wenn es im 21. Jahrhundert entstanden wäre. Doch ist ein Informatikstudium keineswegs ein Spaziergang. Und die Beschwerlichkeiten fangen sogar schon davor an: Für welches Fach sollte ich mich als IT-Ambitionierter überhaupt entscheiden? Die Auswahl an IT-Studiengängen wird schließlich immer länger… Der Landwirt als...[weiterlesen]

IT-Organisator/in: Berufseinstieg bei REWE Group:
Die REWE Group IT erstellt mit über 350 Mitarbeiter/innen maßgeschneiderte und innovative Lösungen für alle Bereiche unseres Konzerns im In- und Ausland. Um in Zukunft noch flexibler und effizienter auf rasche Marktveränderungen reagieren und immer komplexere Kundenbedürfnisse befriedigen zu können, erweitern wir unsere Teams in Wien (12. Bezirk) sowie Wiener Neudorf (dire...[weiterlesen]

XXXLutz: Technik- & IT Spezialist/innen gestalten die Zukunft ...
Was viele nicht wissen: XXXLutz hat eine umfassende System- und Applikationslandschaft. „Heute gibt es kaum noch Veränderungen im Unternehmen, wo Technologie keine Rolle spielen würde“, so Saliger. Entsprechend wird seit einigen Jahren stark in moderne Systeme, Prozesse und Organisationsformen investiert. So werden große Schritte im Thema Cloud ...[weiterlesen]

Die erste Wahl fürs Technik-Studium: FH Salzburg
Rund ein Drittel der insgesamt 2.700 Studierenden der FH Salzburg absolviert einen der insgesamt neun technischen Bachelor- bzw. Master-Studiengänge. Diese sind Holztechnologie & Holzbau/Holzwirtschaft, Informationstechnik & System-Management, Wirtschaftsinformatik & Digitale Transformation, Applied Image & Signal Processing, Smart Building, Smart Building...[weiterlesen]