INHALTSVERZEICHNIS

Das italienische Pesto (pestare: “zerstampfen”) ist eine ungekochte Sauce, die oft und gerne zu Pasta gereicht wird. Traditionellerweise werden die überschaubaren, aber hochwertigen Zutaten im Mörser mit reiner Mannes- (oder Frauen-)kraft zu einem schönen Brei zerstoßen und anschließend verzehrt oder konserviert. Kostengünstig ist es in jedem Supermarktregal zu finden  – aber selbstgemacht schmeckt’s natürlich am besten. Zum einen, weil man selbst Hand angelegt hat und zum anderen, weil man die Kontrolle über die Güte der Zutaten behält. Aus kosteneffizienten Gründen greifen so einige Hersteller zu minderwertigen Komponenten. Es kann dann schon mal vorkommen, dass man Cashewnüsse statt Pinienkernen, Petersilie statt Basilikum oder Grana Padano statt Parmesan auf dem Etikett vorfindet. Und da man es sowieso schnell und einfach herstellen kann und es obendrein superlang haltbar ist und es ein absolutes Muss in jedem Haushalt ist und und und.. Also kurz: Es gibt keine Ausrede mehr.

Zudem ist Seniore Pesto weltoffen und nicht hinter der eigenen Ländergrenze zu halten. In der Steiermark kommt er ganz authentisch mit Kürbiskernen und steirischem Kernöl daher. Und weil ich weder Steirerin noch Italienerin bin versuche ich mich an meiner eigenen Pestokreation.

Zutaten

Für 2 Gläser

– 1/2 Tasse Walnusskerne
– 1/2 Tasse Blattspinat
– 1 Avocado
– 1 Tasse frisches Basilikum
– Sonnenblumenöl
– Olivenöl
– Salz & Pfeffer
– 2 Zehen Knoblauch

Zubereitung

1. Die festen Zutaten klein hacken und in eine große Schüssel verfrachten.
2. Leert ein wenig Sonnenblumenöl dazu und beginnt mit einem Stabmixer das Ganze zu einer Sauce zu verarbeiten. Ich füge währenddessen nach Gefühl schluckweise Sonnenblumenöl bei, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
3. Abschließend mit Salz und Pfeffer abschmecken und abfüllen.
3. Noch eine gute Portion Olivenöl darüber (weil luftdicht abschließen) und euer Werk ist vollbracht.


Kleiner Tipp: Zwei sortengleiche Gläser Pesto sind doch langweilig, nicht? Deshalb experimentiere ich gerne mit unterschiedlichsten Komponenten. In meinem Fall habe ich Chiliflocken dazugetan, denn ich liebe es scharf! Seid kreativ und probiert euch aus!

 

Spannende Artikel für dich:

Unimag Network
THE FIZZ – Student Housing. Just Better.

Du suchst die passende Unterkunft während deines Studiums oder sammelst gerade erste Berufserfahrungen in Wien? Das bedeutet für viele: Neue Freundschaften, räumliche Unabhängigkeit und die beste Zeit deines Lebens. Um all dies zu verwirklichen, brauchst du natürlich das perfekte Studentenwohnheim! Im THE FIZZ ist für dich garantiert etwas dabei. Denn dich erwartet ein Komplettpaket, welches de...[weiterlesen]

Unimag Network
Wirtschaftsprüfer/in – das ist genau das Richtige für dich!

Die Prüfung der Rechnungslegung und Berichterstattung von Unternehmen steht im Zentrum der Tätigkeiten von Wirtschaftsprüfer/innen. Dabei werden nicht nur Zahlen kontrolliert und verglichen, sondern man taucht tief in die jeweiligen Unternehmen ein, bekommt einen detaillierten Einblick in die Funktionsweisen und lernt alle wichtigen Prozesse kennen – und die Menschen, die hinter den Z...[weiterlesen]

Traineeprogramme
Direkteinstieg oder Traineeprogramm

„Das Traineeprogramm bot mir die Möglichkeit, ein Unternehmen über Jobrotations ganzheitlicher kennenzulernen als bei einem Direkteinstieg in einer Fachabteilung.“ So begründet Marlene Huber, warum sie sich nach ihrem Studium für einen Einstieg als Trainee bei der Erste Group Bank AG entschied und ihre Karriere nicht direkt auf einer festen Position startete. „Außerdem hatte ich Gelegenhe...[weiterlesen]

Unimag Network
Das große UNI & FH ABC

Die Matura in der Tasche, hinter dir liegt der Sommer deines Lebens und jetzt ist es endlich soweit: Die Uni beginnt. Herzlichen Glückwunsch! Dir stehen ein paar richtig coole Jahre bevor! Um dir den Einstieg etwas zu erleichtern, haben wir den ultimativen Survival-Guide inklusive praktischer Checklisten für dich erstellt. So bist du für jede Situation gerüstet! PS: Auch ältere Semester können hier...[weiterlesen]

UNIMAG in deinen Posteingang?

Gewinnspiele, Karrieretipps, Studentenleben, Festivals uvm,

UNIMAG-Handy
UNIMAG Lap Top
UNIMAG Magazin