
Manifest gegen die Krise der Ökonomie
Ökonomie Studierende aus 18 Ländern veröffentlichen gemeinsam ein Manifest und fordern Pluralismus in Lehre und Forschung. Die Studierenden der "International Students Initiative for Pluralism in Economics (ISIPE)" beklagen "eine besorgniserregende Einseitigkeit der Lehre, die sich in den vergangenen Jahrzehnten dramatisch verschärft hat". Nicht nur die Wirtschaft stecke in der Krise, sondern auc...[weiterlesen]

Uni Wien Fest im U4 am Do.8.Mai
> // Happy Hour bis Mitternacht: Alle Cockails €5,- > > /// DJ BERLÜ & PHIL /// Hits, House, RnB /// Start: 22:00 Uhr /// €2 mit Facebook Zusage bis 22:30 /// €6 mit Facebook Zusabe ab 22:30 /// AK 6,- // Happy Hour bis Mitternacht: Alle Cockails €5,-

Backe, backe Kuchen: Top 10 Backblogs
Backe, backe Kuchen, die Bäcker haben gerufen! Es gibt viele interessante Menschen, die sich mit den Themen "Backen und Essen" beschäftigen, und viele dieser Menschen können es gar nicht erwarten, ihre Erfahrungen im Internet mit anderen zu teilen. Solche Menschen nennt man Backblogger und sie erobern nicht nur im Sturm das Internet sondern auch die Herzen der Leser. UNIMAG hat die besten...[weiterlesen]

RAMBAZAMBA CAMPUS – XXL im WUK
Wiens verrücktes Studentenclubbing goes XXL. Feier mit uns ein unbeschwertes Studentenleben bei RAMBAZAMBA CAMPUS im WUK, einem Ort wo Studierende aus Wien zusammenkommen und eskalieren. * RAMBA FLOOR * [HipHop ✫ R&B ✫ Reggaeton ✫ Dancehall ✫ Trap] BEAST KOM.BAD TOY.BLYKE FEOBUA * ZAMBA FLOOR * [House ✫ Electro ✫ Progressive House] ROBERT ZAGORAKIS J.RONDA DJ BERLÜ WORN LYRO * CAMPUS * 16. Mai WUK - W...[weiterlesen]

Städtetrip Wien – zwischen Gärten und Kunst
Das Studentenleben kann sehr stressig sein – schließlich balancieren nicht wenige neben Studium und Hobbies auch einen Job. Schnell verspürt man den Wunsch, für einige Tage dem ganzen Trubel zu entfliehen und einfach nur Urlaub zu machen. Dafür muss man nicht unbedingt über die Grenzen schauen – auch ein Kurzurlaub in Wien für alle Studierende aus anderen Städten oder für Einheimische kann se...[weiterlesen]

Gourmet-Burger
Wer einen schmackhaften Burger sucht, der braucht nicht extra in die Stadt zu fahren, nur um sich dann doch wieder über teure Preise und unfreundliches Personal zu ärgern. Nein. Das Rezept zum saftigen Geschmackserlebnis wartet genau vor deiner Nase, du musst es nur probieren. Deine WG-Kollegen, dein Herzblatt, deine Eltern oder einfach du allein werden dir danken, versprochen! Zutaten für 2-3 Burger - 450g...[weiterlesen]

Ei, Ei – So werdet ihr die letzten Ostereier los!
Schokohasen und hartgekochte Eier sind Symbole der Fruchtbarkeit und haben einen Fixplatz in jedem Osternest. Aber jetzt mal ganz ehrlich, wer kann soviele Eier essen? Eine Frage die sich bei Schokopräsenten selbstverständlich nicht stellt. Wenn also in eurem Kühlschrank noch hartgekochte Eier ein trauriges Dasein fristen, ist dieser Eieraufstrich genau das Richtige. Zutaten f...[weiterlesen]

Kaffee mit den Stars
Im Laufe des Lebens trifft man auf die unterschiedlichsten Menschen. Manchmal auf solche, die man mag, doch viel öfter auf jene, die man eben nicht mag. Da wäre zum einen die unfreundliche Vermieterin, der cholerische Chef, der neunmalkluge Sitznachbar und die superschlanke Erzfeindin. Ja, das Leben ist kein Ponyhof. Es gibt dann auch Menschen, die man unheimlich toll findet, aber wahrscheinlich nie persönl...[weiterlesen]

Kino unter Sternen
Für alle, die gerne Filme unter freiem Himmel gratis genießen, findet täglich vom 27. Juni bis 19. Jul. Kino unter Sternen am Karlsplatz statt. Um 20.30 Uhr fängt das Vorprogramm und um 21.30 Uhr startet der Film. Dieses Jahr liegt der Schwerpunkt auf österreichischen Dokumentarfilmen. Sowohl schon international anerkannte als auch neue Produktionen werden präsentiert; u.a. "Abendland" von Nikolaus Geyerhalter, "Megac...[weiterlesen]

Guerilla Gardening – Gärtnern in der Großstadt
Wie so manches, beginnt auch das Projekt Guerilla Gardening in New York der 70'er Jahre. Doch es dauerte Jahrzehnte, bis es auch nach Europa überschwappte. 2007 kam da Guerilla Gardening in Wien an und es verbreitet sich - ist aber alles andere als Unkraut. Dort pflanzen, wo es niemand tut und das, ohne irgendwen zu fragen. So könnte das Ganze kurz beschrieben werden. Das Spannende...[weiterlesen]

Erbsen-Minz-Suppe
Mehr reden und weniger kochen – das geht? Diese einfache Suppe verschafft euch beim Osterbrunch mehr Zeit für Freunde und Familie. Denn sie macht kaum Arbeit und kann sowohl warm als auch kalt direkt aus der Tasse genossen werden. Verplappert man sich also mit der Nachbarin, hat man eine prickelnde Kaltschale, und falls das Wetter nicht mitspielt, dient die Suppe als wärmende Vorspeise. So einfach kann Bru...[weiterlesen]

G’schmackige Bärlauch-Feta-Muffins
Dass sich Bärlauch wunderbar und vielseitig verarbeiten lässt, zeigten in den vergangenen Wochen